Risiko Umwelttechnik - gut versichert heizen

15.09.2020

Umweltschutz liegt nicht nur im Trend, er ist mit Blick auf die längst eingetretenen Schäden praktisch ein Muss.

Beim Hausneubau oder notwendigem Ersatz vorhandener Heizungsanlagen stoßen die Bauherren meist auch auf moderne Wärmepumpentechnik. Es gibt sie zwar in unterschiedlichen Ausführungen und technischer Ausgestaltung, meist eint sie jedoch eine weitgehend effiziente Wirkungsweise.

Wärmepumpen nutzen, vereinfacht gesagt, die thermische Energie, die in der Umwelt gespeichert ist. Dazu zählt beispielsweise die Wärme in Luft, Wasser oder Boden. Ein potenziell gefährlicher Verbrennungsprozess findet damit zwar nicht statt, allerdings greift die Wärmepumpentechnik auf Kühlmittel zurück, die in einem normalerweise geschlossenen System zirkuliert. Die Schadenswahrscheinlichkeit mag gering sein: Falsche Handgriffe etwa bei der Installation oder Einwirkungen nach der Inbetriebnahme können zum Austreten des Kühlmittels führen. Je nach System der Anlage lassen sich Schäden am Grundwasser oder andere Umweltschäden nicht ausschließen. Gezielter Versicherungsschutz tut not, denn gewöhnlich schließen Gebäudeversicherungen Schäden dieser Art nicht mit ein. Häufig genügt es, den Versicherungsschutz mit einer entsprechenden Erweiterung zu versehen. Ein unabhängiger Versicherungsmakler weiß Rat und kennt den richtigen Versicherer.

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten