Unfallversicherung - Sturz beim Firmenlauf

21.07.2023

Ist eine Inline-Skaterin bei einem öffentlichen Firmenlauf gesetzlich unfallversichert? Darüber mussten Gerichte entscheiden. Gemeinsam mit einigen Kollegen ihres Unternehmens nahm eine Inline-Skaterin am Berliner Firmenlauf teil, der einmal jährlich stattfindet und auch anderen Unternehmen und Freizeitsportlern offensteht.

 

Kurz nach dem Start stürzte sie und brach sich das Handgelenk. Die gesetzliche Unfallversicherung, bei der sie den Unfall als Arbeitsunfall geltend machen wollte, lehnt ab mit der Begründung, dass es sich nicht um eine Betriebsveranstaltung gehandelt habe. Auch das Sozialgericht Berlin, an das sich die Verletzte wandte, schloss sich dieser Auffassung an. Demnach habe sich der Unfall nicht bei einer Aktivität ereignet, die mit der Beschäftigung in einem engen rechtlichen Zusammenhang steht, begründeten die Richter ihre Entscheidung.

Kein Betriebssport, keine Gemeinschaftsveranstaltung

Zu dem gleichen Ergebnis kam das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. Es habe sich weder um Betriebssport gehandelt, der regelmäßig stattfindet, noch um eine betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung, die dem Zusammenhalt der Mitarbeiter fördern soll. Die Tatsache, dass die Teilnehmer am Firmenlauf vorher gemeinsam trainiert haben und vom Unternehmen einheitliche Laufshirts mit Firmenlogo sowie die Startgebühr bezahlt bekamen, ändere daran nichts (LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 21.03.2023 – Az. L 3 U 66/21).

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten