Appgehängt

22.06.2021

Social Media nutzen, smart shoppen oder den Partner fürs Leben finden: Praktisch alles scheint online möglich zu sein. Gefühlt gibt es für fast alle Wechselfälle des Lebens auch eine App.

Selbst die scheinbar trockene Materie „Versicherungen“ kommt nicht daran vorbei. Neben den bekannten Internet-Vergleichsportalen gibt es eine ganze Reihe von Apps, die den Nutzern in erster Linie versprechen, dass sie sich ganz einfach einen guten Überblick über ihre Verträge verschaffen können. Und dass sie ermitteln, welche Police sinnvoll ist – oder ob es eventuell günstigere oder bessere Alternativen im Vergleich zur vorhandenen Versicherung gibt.

Das klingt erst mal ganz gut. Alleine schon deshalb, weil so das von den meisten Menschen ungeliebte Thema Versicherungen mal wieder auf den Tisch kommt. Wenn es denn auf diesem Wege sein soll, dann aber bitte richtig – und mit dem Wissen um die Konsequenzen. Denn häufig ist es so, dass die App nicht nur persönliche Angaben abfragt: Das muss sie, damit überhaupt eine halbwegs brauchbare Auswertung erfolgen kann. Darüber hinaus sind die Apps in der Regel so gestaltet, dass der Nutzer den Anbietern einen Maklerauftrag erteilt. Damit wird die Berechtigung übertragen, vorhandene Versicherungen zu verändern, zu kündigen und neue abzuschließen. Dass die Anbieter der Apps bei Vertragsabschlüssen eine Provision von den Versicherern erhalten, ist übrigens kein Geheimnis.

Wer klug war und schon immer persönlich von einem unabhängigen Versicherungsmakler beraten wurde, lässt sich beim Umstieg auf eine App möglicherweise Löcher in seinen bis dahin maßgeschneiderten Versicherungsschutz schießen. Denn nur neu oder billiger ist nicht zwingend auch besser. Bei plötzlichen Zweifeln am Umfang des vorhandenen Versicherungsschutzes oder an dessen Kosten sollte zunächst mit dem Makler Kontakt aufgenommen werden. Schließlich gab es gute Gründe für die Auswahl der Policen und Versicherer. Bei geänderten persönlichen Verhältnissen kann der Makler die Neujustierung des Versicherungsschutzes präziser vornehmen, als jede App.

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten