Lebensversicherung - Verkaufen statt kündigen

23.12.2022

Wenn unvorhergesehene Ereignisse viel Geld erfordern, fällt das Augenmerk vieler Sparer auf ihre Lebensversicherung. Doch die vorzeitige Kündigung ist ein den meisten Fällen ein schlechtes Geschäft. Es gibt Alternativen wie den Verkauf der Police. Plötzliche Arbeitslosigkeit, eine Scheidung, ...

 

... eine unvorhergesehene Anschaffung oder die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches sind Ereignisse, die kurzfristig viel Geld fordern. So mancher überlegt sich, wo er sparen kann oder nimmt einen Kredit auf. Oft fällt auch das Augenmerk auf die Lebensversicherung. Die Kündigung einer Police ist allerdings ein vergleichsweise schlechtes Geschäft, denn der Rückkaufswert beim Versicherer ist meist relativ niedrig. Besonders die vorzeitige Kündigung eines Vertrags in den ersten Jahren nach Abschluss führt zu hohen Verlusten. Um nur einen Liquiditätsengpass zu überbrücken, kann man Alternativen wie Beitragssenkungen, Beitragsfreistellung oder die Beleihung der Lebensversicherung in Betracht ziehen. Sind die Optionen ausgeschöpft oder versprechen nicht den nötigen Erfolg, ist der Verkauf der Lebensversicherung eine gangbare Alternative. 

Höher als Rückkaufswert 

Ein Policenverkauf auf dem Zweitmarkt bedeutet den Verkauf einer Lebensversicherung an eine dritte Partei. Der Ankäufer führt den Vertrag fort und zahlt künftig die Beiträge, der ehemalige Inhaber genießt trotz des Verkaufs bis zum geplanten Auslauf der Versicherung Todesfallschutz. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Verkäufer eine um im Schnitt vier bis fünf Prozent höhere Auszahlung bekommt als der Rückkaufswert durch die Lebensversicherung betragen würde. Und es geht in der Regel recht schnell. Es gibt Anbieter, die den Betrag binnen weniger Tage auszahlen. 

Wie funktioniert das Modell? 

Warum haben Unternehmen Interesse daran eine laufende Lebensversicherung aufzukaufen? Sie lassen, einfach ausgedrückt, den Vertrag weiterlaufen, besparen ihn weiter und warten auf das Ende der Vertragslaufzeit. Ist die Lebensversicherung schließlich fällig, streichen die Käufer der Lebensversicherungspolice die Vertragssumme zuzüglich Zinsen und Überschussgewinne ein. 

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten