Risikolebensversicherung - Steuern sparen mit Über-Kreuz-Versicherung

28.04.2023

Risikolebensversicherungen bieten preiswerten Schutz der Hinterbliebenen im Todesfall. Allerdings fällt die Versicherungssumme unter die Erbschaftssteuer. Ein Trick hilft, diese legal zu umgehen. Vor allem unverheiratete Paare haben bei der Auszahlung ...

 

... einer Risikolebensversicherung das Problem, dass der Überlebende nur einen Steuerfreibetrag von 20.000 Euro hat. Bei Ehepaaren beträgt dieser dagegen 500.000 Euro, bei Kindern 400.000 Euro. Mit einer besonderen Vertragskonstellation kann die Erbschaftssteuer umgangen werden: Die Risikolebensversicherung über Kreuz.

Versicherungsleistung ist steuerfrei

Hierbei schließt jeder Partner eine Versicherung ab, bei der er zugleich Beitragszahler, Versicherungsnehmer und Bezugsberechtigter ist. Als versicherte Person wird jeweils der andere Partner eingetragen. Mit dieser Lösung wird die Versicherungssumme nicht als Erbe behandelt und ist steuerfrei. Vor allem bei größeren Vermögen, bei denen die Freibeträge nicht ausreichen, kann dies eine interessante Lösung sein. Da Versicherungsleistungen nicht als Erbe gelten, entfallen auch eventuelle Pflichtanteile anderer Erben. In jedem Fall sollte der Makler des Vertrauens bei der Wahl der richtigen Lösung hinzu gezogen werden.

Quelle: Signal Iduna

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten