Motorrad-Versicherung - Sommer, Sonne, Beiträge sparen

28.07.2023

Der Sommer ist die richtige Jahreszeit zum Motorradfahren. Viele Biker lassen ihre Maschine im Winter daher in der Garage stehen. Saisonkennzeichen sparen bares Geld. Entscheiden sich Motorradfahrer dafür, ihrer Maschine „Winterschlaf“ ...

 

... zu gönnen, können sie Geld bei der Versicherung und Kfz-Steuer einsparen. Statt das Motorrad bei ihrer Zulassungsstelle an- und abmelden zu müssen, können sie ein Saisonkennzeichen beantragen. Damit dürfen sie während eines zuvor vereinbarten Zeitraums unterwegs sein, beispielsweise von April bis Oktober. Zwischen November und März würde es beitragsfrei über die sogenannte Ruheversicherung laufen. Der mögliche Zeitraum für ein Saisonkennzeichen liegt zwischen zwei und elf Monaten. Es kann bei der für den jeweiligen Wohnort zuständigen Zulassungsstelle beantragt werden.

Keine Nachteile

Wichtig: Der Versicherungsschutz läuft in der Ruhephase weiter. War das Motorrad, als es angemeldet war, Teilkasko versichert, ist es auch in der Ruheversicherung Teilkasko versichert. Das gilt etwa bei einem Diebstahl. Auch bei den Schadenfreiheitsrabatten gibt es in vielen Fällen keine Nachteile. Wird der Versicherungsvertrag nicht länger als sechs Monate unterbrochen, wird er so eingestuft, als wäre er nicht unterbrochen worden. Ihr Makler gibt Ihnen gern weitere Auskünfte.

Quelle: Bund der Versicherten

Kontakt

EICHIN IMPLAN Versicherungsmakler OHG
Alemannenweg 1
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 588 122-0
Fax: +49 (0) 7621 588 122-1

E-Mail: info@eichin.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.   09:00 – 12:00, 14:00 – 17:00
Fr.                   09:00 – 12:00

Termin buchen

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

 

facebook2  linkedin2  xing2  

 

CHARTA AG
Mitglied seit 01.02.1996

 

Neuigkeiten